Hochzeitsfotos planen – Tipps & Antworten vom Fotografen
Ihr plant eure Hochzeit und fragt euch, wie das mit den Fotos eigentlich genau abläuft? Wann sollte man den Fotografen buchen, wie lange bleibt er, was passiert bei Regen – und wie bekommt ihr am Ende eure Bilder? In diesem kleinen Ratgeber habe ich die häufigsten Fragen und meine persönlichen Tipps für euch gesammelt. Direkt aus der Praxis – für euch verständlich und entspannt erklärt.
💍 Wann sollte man den Fotografen buchen?
Je früher, desto besser. Gerade beliebte Sommertermine in der Hauptsaison sind oft schon ein Jahr im Voraus vergeben. Sobald euer Datum feststeht, lohnt sich eine Anfrage – so seid ihr auf der sicheren Seite. Besonders wenn euch ein bestimmter Stil oder Fotograf wichtig ist, sollte das Thema nicht zu lange warten. In der Nebensaison, also im Herbst, Winter und bis etwa April, sind oft auch kurzfristige Anfragen möglich, da ich in dieser Zeit nicht vollständig ausgebucht bin.
⏳ Wie lange sollte der Fotograf dabei sein?
Das hängt ganz von euch ab. Wollt ihr nur die Trauung festhalten oder lieber eine komplette Tagesreportage mit Getting Ready, Paarshooting, Sektempfang und Feier? Ich berate euch gern, welches Paket zu eurer Planung passt – ehrlich, ohne Verkaufsdruck. Mehr Infos dazu findet ihr auch in meinem Blogartikel zur richtigen Dauer der Hochzeitsreportage.
📸 Wie läuft das Brautpaarshooting ab?
Keine Sorge: Ihr müsst nicht posen wie Profimodels. Ich leite euch locker an, gebe kleine Impulse und lasse viel Raum für echte Momente. Ihr dürft euch in den Arm nehmen, Händchen halten, euch etwas erzählen – alles, was euch natürlich miteinander verbindet. Wenn ihr euch aufeinander konzentriert und die Kamera dabei vergesst, entstehen die schönsten Bilder. Gerade für Paare, die noch nie vor der Kamera standen, ist das der beste Weg zu authentischen und gefühlvollen Aufnahmen.
⛅ Was passiert bei schlechtem Wetter?
Regen? Das ist zwar schade, aber kein Weltuntergang. Klar, mit einem Schirm lassen sich ein paar stimmungsvolle Bilder machen – aber das ersetzt kein richtiges Brautpaarshooting. Wenn es den ganzen Tag durchregnet und draußen keine echten Paarfotos möglich sind, biete ich euch ein kostenloses After-Wedding-Shooting an. Dann holen wir die schönen Bilder einfach bei besserem Wetter nach – ohne Zeitdruck, ohne nasse Kleider, aber mit genauso viel Gefühl.
🕊️ Was wird überhaupt fotografiert?
Von der Trauung über das Paarshooting bis zu den kleinen Details – alles, was euch wichtig ist. Ich halte die Stimmung, eure Gäste, die Deko, das Lachen und die leisen Augenblicke fest. Dabei bin ich nicht der Fotograf, der ständig durch den Sucher schaut. Viele meiner Bilder entstehen locker aus der Hüfte – so kann ich mit beiden Augen die Situation beobachten und spontan reagieren. Dadurch entgehen mir auch emotionale Reaktionen nicht: Ein Schmunzeln, wenn der Trauredner etwas Lustiges erzählt, oder ein mitfühlender Blick bei einer berührenden Geschichte. Ich nehme diese Momente nicht nur wahr, ich reagiere auch selbst darauf – mit einem echten Lächeln oder gerührten Gesichtsausdruck. Und genau das spürt man später in den Bildern: Dass ich als Fotograf mitfühle, nicht nur dokumentiere. Ihr bekommt am Ende eine runde Geschichte eures Tages, eingefangen aus echten Momenten, nicht aus starren Posen.
💬 Wie läuft die Kommunikation mit dir ab?
Ganz unkompliziert. Wenn möglich, treffen wir uns persönlich zu einem Vorgespräch – das ist mir wichtig, damit wir uns besser kennenlernen können. Nur wenn es zeitlich oder aufgrund der Entfernung nicht anders geht, lernen wir uns per Video-Call kennen. Danach bin ich jederzeit erreichbar – per WhatsApp, Mail oder Telefon. Auch kleine Fragen zwischendurch sind jederzeit willkommen.
🖼️ Wann und wie bekommen wir unsere Bilder?
Nach der Hochzeit sichte und bearbeite ich eure Bilder mit viel Sorgfalt. Je nach Paket dauert das 2–4 Wochen. Ihr bekommt alle finalen Bilder digital über eine passwortgeschützte Online-Galerie bei Picdrop. Downloads und Teilen sind ganz einfach – auf Wunsch gibt’s auch Prints.
Gerade bei größeren Hochzeiten ist auch eine Gästegalerie eine schöne Möglichkeit, die Erinnerungen mit euren Liebsten zu teilen. Wenn ich vorab die Anzahl der Gäste kenne, drucke ich kleine Kärtchen mit dem Link zur Galerie aus und bringe sie am Tag der Hochzeit mit. Dort finden eure Gäste viele Eindrücke vom Tag – mit Ausnahme der Brautpaarbilder. Diese bleiben zunächst exklusiv für euch. Ihr habt die Möglichkeit, in eurer Galerie einzelne Bilder zu bewerten und somit gezielt zu entscheiden, was in der Gästegalerie auftauchen darf. So bleiben emotionale oder private Momente ganz bei euch.
🧍♂️ Wer bist du überhaupt?
Ich bin Andreas – Hochzeitsfotograf mit Herz, Humor und über sieben Jahren Erfahrung. Ich liebe echte Momente, warme Bildlooks und Hochzeiten, bei denen es menschelt. Mein Ziel: Dass ihr euch nicht nur auf den Bildern wiedererkennt, sondern euch auch gern an den Tag mit mir erinnert.
💶 Was kosten Hochzeitsfotos eigentlich?
Ich biete drei transparente Pakete an – für kurze Begleitungen bis hin zur Ganztagsreportage. Schreibt mir gern, was ihr euch vorstellt – ich finde das passende Angebot für euch.